Format: 4:3
Aufnahme: 12.07.1977
Foto: Witters / Wilfried Witters
Der Hamburger SV nimmt in ungewohnter Trikotfarbe Aufstellung zum Mannschaftsfoto für die Saison 1977/78. Die frischgebackenen Gewinner des Europapokals der Pokalsieger reihen sich wie folgt auf: hinten von links: Peter Nogly, Rudi Kargus, Manfred Kaltz, Hans-Juergen Ripp, Willi Reimann, Georg Volkert; vorn von links: Ferdinand "Ferdi" Keller, Peter Hidien, Felix Magath, Arno Steffenhagen, Caspar Memering.
Der HSV in rosa - Die 11FREUNDE-Redaktion honorierte diese Farbwahl mit Platz 49 der "50 dämlichsten Ideen der Fußballgeschichte" in der Titelgeschichte der 111. Ausgabe mit folgender Begründung:
Am 26. November 1973 wird an der feinen Rothenbaumchausee Dr. Peter Krohn zum neue Präsidenten des Hamburger SV gewählt. Fortan überrascht er die gediegene Hamburger Gesellschaft mit neuen Ideen: Mal verpflichtet er Spieler nach Sichtung von Sportschau-Ausschnitten, mal lobt er als Torprämie Alkohol aus (»So viel Champagner, dass jeder mit seiner Freundin darin baden kann«), mal lädt er zum Showtraining mit Mike Krüger als Linienrichter. Am meisten Aufsehen erregt jedoch ein modisches Experiment. Zur Saison 1976/77 lässt Krohn die Spieler in rosafarbenen und himmelblauen Trikots auflaufen, um neue weibliche Kundschaft anzuziehen: »Diese Farben gefallen Frauen.« Der Säuglingslook, vom Präsidenten nicht ohne Humor »Création Pierre Krohn« benannt, verfehlt seine Wirkung jedoch gänzlich. Schon 1978 grüßt der HSV wieder in den klassischen weiß-roten Jerseys.
ncG1vNJzZmirmKS9b32Qn6merZ6Zsm%2BwxGifrK5dnrtuvs6smGegpKK5