Man wird ja wohl noch trumen drfen 11FREUNDE

Als die Fans des 1. FC Union vor einigen Wochen begannen, Lieder vom Gewinn des Titels anzustimmen, lag in diesen Gesngen ein groes Stck Ironie. Deutscher Meister wird nur der FCU!, das hielten nicht mal die optimistischsten Anhnger des Fuball-Bundesligisten aus Kpenick fr mglich.

Als die Fans des 1. FC Union vor einigen Wochen begannen, Lieder vom Gewinn des Titels anzu­stimmen, lag in diesen Gesängen ein großes Stück Ironie. Deut­scher Meister wird nur der FCU!“, das hielten nicht mal die opti­mis­tischsten Anhänger des Fuß­ball-Bun­des­li­gisten aus Köpe­nick für mög­lich.

Mitt­ler­weile steht Union seit sieben Wochen an der Tabel­len­spitze und nach dem mit­rei­ßenden Last-Minute-Sieg gegen Borussia Mön­chen­glad­bach am Sonntag klangen die Fan­ge­sänge gar nicht mehr so unrea­lis­tisch. Wenn der FC Bayern ein Spiel mit der letzten Aktion in der siebten Minute der Nach­spiel­zeit dreht, heißt es oft: Wer solche Spiele noch gewinnt, wird Deut­scher Meister. Gilt das nun auch für Union?

Zumin­dest fühlte es sich am Sonntag so an. Die Spieler tanzten aus­ge­lassen vor der Wald­seite, die Gegner über­schlugen sich in Lobes­hymnen, Sieg­tor­schütze Danilho Doekhi sagte, für seine Mann­schaft sei jetzt alles mög­lich“. Fans und Spieler fühlen sich momentan wie in einem Traum und bei genauer Betrach­tung muss man fest­halten, dass der 1. FC Union seit fast vier Jahren selbst die kühnsten Träume über­trifft. Warum sollte sich das jetzt ändern?

Nüch­tern betrachtet, sind die Chancen auf die Meis­ter­schaft trotz der Tabel­len­füh­rung und einer fast schon unver­schämten Kon­stanz weiter gering. Wäh­rend Union seit Wochen am oberen Limit spielt oder sogar dar­über hin­aus­geht, kommt der FC Bayern gerade erst in Schwung. Trotz einer zwi­schen­zeit­li­chen Ergeb­nis­krise hat der Seri­en­cham­pion nur einen Punkt Rück­stand. Selbst der aktu­elle Rhythmus der Ber­liner wird am Ende wohl zu wenig sein für den Titel, wobei die Winter-WM in Katar eine nicht zu unter­schät­zende Unbe­kannte dar­stellt.

Doch sind die Meis­ter­schaft und der FC Bayern auch nicht der Maß­stab für Union. Min­des­tens genauso wichtig wie die aktu­elle Tabel­len­füh­rung ist die Erkenntnis, dass es den Ber­li­nern erneut gelungen ist, sich zu stei­gern. Obwohl Platz fünf in der Vor­saison bereits als kleines Wunder galt und obwohl in der jün­geren Ver­gan­gen­heit einige Leis­tungs­träger den Verein ver­lassen haben. Dieser Mann­schaft ist alles zuzu­trauen und Träumen ist ja bekann­ter­maßen immer schon erlaubt.

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWelo7awuoywoKucXZ%2BubsPOoaNmpp%2BYtW7A0ZqcrqWVo3qlwcSrnZ6mX2x%2BdH%2BQcnA%3D

 Share!